Wir möchten Expert:innen die Möglichkeit zum verbesserten Austausch geben, die Chance der gegenseitigen Wahrnehmung und Beteiligung erhöhen und eine kontinuierliche Reflexion fördern, sowie die Weiterentwicklung von Definitionen und der Entwicklung gemeinsamer Maßnahmen vorantreiben.
Zur Zeit befindet sich eine bundesweite interaktive Karte in Planung welche zur besseren Sichtbarmachung bestehender Awareness Initiativen beitragen soll. Darüber hinaus wollen wir Online-Datenbanken bereitstellen sowie auf aktuelle Netzwerkveranstaltungen im Bereich Awareness aufmerksam machen. Ausschreibungen von Projektförderungen innerhalb des Netzwerks sollen neue und verbesserte Wege zur Verhinderung von Diskriminierung, Benachteiligungen und Grenzüberschreitungen ermöglichen.