BDKV Awareness Guidebook

Von den Mitgliedern des BDKV

Praxiserfahrungen treffen auf Handlungsempfehlungen

15. April 2025

Star Icon Seit mehreren Jahren nun arbeiten wir mittlerweile mit dem BDKV zusammen. Der BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft ist ein wichtiger Multiplikator für unsere Werte und Ideale, denn als Interessensgemeinschaft erreicht der BDKV viele verschiedene Player in der gesamten Veranstaltungsbranche. Für das frischen entstandene Guidebook haben wir einen Beitrag schreiben dürfen. Das Guidebook richtet sich an alle Unternehmen der Live Entertainment Branche, die bei dem
manchmal sperrig wirkenden Thema Orientierung suchen und gleichzeitig ihren Blick auf die
wirtschaftlichen Potenziale von Awareness schärfen wollen.

Star Icon Auf LinkedIn schreibt der Verband: „Es wurde von unseren Mitgliedern initiiert, gemeinsam entwickelt und mit Wissen aus der Praxis gefüllt. Von Festivals bis Clubs, von Agenturen bis Venues: Das Handbuch zeigt, wie Awareness Arbeit von Veranstaltungsunternehmen auf viele Weisen gelebt wird und dabei viele Potenziale hebt. Es zeigt für die ganze Branche eine Bandbreite an Wegen auf, um Awareness-Strukturen sinnvoll und nachhaltig umzusetzen.“ Wir freuen uns, dass sie der BDKV sich so stark für Awareness ausspricht und in dem Guidebook viele verschiedene Perspektiven eine Plattform bietet.

Star Icon In ihrem Beitrag fokussiert sich Act Aware Vorstandsmitglied Dr. Gwendolyn Patzer hat sich in ihrem Beitrag auf die Nachbereitung von Awareness konzentriert. Welche Schritte sind nach einer
Veranstaltung zu beachten? Wie kann eine sichere Feedbackkultur aufgebaut werden? Wie zieht man Awareness Billanz nach einer Veranstaltung? Darüber hat Gwen für den BDKV geschrieben. Das Guidebook ist in verschiedene Kapitel aufgebaut und kombiniert dabei immer anwendbare Tipps, Ideen und Impulse und führt diese dann in einem Fließtext genauer aus.

Stroke 45 Jetzt durchs Guidebook blättern. Unseren Beitrag findet ihr auf den Seiten 30–33.